Julia Löschl

Dipl. Säuglings-, Kinder-, Jugendlichen- & Elternberaterin
Dipl. Lebens- & Sozialberaterin

Ich biete humanistische, bedürfnisorientierte Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern an. Ich gehe einfühlsam auf die individuellen Bedürfnisse meiner Klienten ein und unterstütze sie in ihren Entwicklungsprozessen. Dabei ist es mir wichtig, Vertrauen aufzubauen und den Menschen in seiner Ganzheit wahrzunehmen, um seine Stärken und Ressourcen zu betonen. In meiner Arbeit lege ich besonderen Wert auf die Förderung von Selbstbewusstsein, Empathie und die Entwicklung gesunder Beziehungen. So helfe ich Kindern, Jugendlichen und Eltern dabei, ein erfüllteres und harmonischeres Leben zu führen. Mehr Infos zu mir …

„Wir haben das Leben und unsere Geschichte von unseren Ahnen geerbt, unsere Zeit hier und den Boden, auf dem wir stehen, jedoch von unseren Kindern geborgt“ 

Julia Löschl

Infos zur Beratung

Eine Beratung bringt eine Entlastung für alle Familienmitglieder. Die Kommunikation und das Wohlbefinden werden langfristig verbessert und ein besseres Verständnis füreinander entwickelt. Sie verbessert Selbstvertrauen, Selbstwert und Selbstbewusstsein sowie das eigene Selbstverständnis.

Kinder

Kinder drücken Situationen & Erfahrungen, die sie belasten, anders aus als Erwachsene. Ihnen fehlen die Worte dafür.

Eine Beratung hilft dem Kind mit dem Erlebten besser umzugehen und aktuelle Situationen besser durch zu stehen.

Jugendliche

Die Zeit des Erwachsenwerdens ist nicht nur sehr aufregend, sondern auch Anstrengen und steht voller Herausforderungen.

Eine Beratung unterstützt den Jugendlichen auf seiner Reise ins erwachsenen Leben.

Eltern

Eltern sein ist wahrscheinlich die wichtigste Aufgabe der Welt allerdings nicht einfach.

Eine Beratung verbessert das Wohlbefinden und das Verständnis füreinander in der Familie und hilft dieser anspruchsvollen Rolle gerecht zu werden.

Eine Beratung hilft dabei, Situationen langfristig zu verändern und mit Erlebtem besser umzugehen bei:

  • Problemen in Kindergarten, Schule, Lehrstelle oder Arbeitsstelle
  • häufiger oder regelmäßiger Streit mit oder unter Eltern, unter Geschwistern oder mit Freunden
  • Gefühlsausbrüchen (Trauer, Wut, Angst)
  • Verlust wichtiger Bezugspersonen ((Ur-)Oma, (Ur-)Opa, Mama, Papa, Geschwister, Verwandte, Freunde, Haustiere)
  • Veränderte Lebenssituationen (Krankheiten, Diagnosen, Trennung, Umzug, Patchwork-Familien, Schulwechsel,…)
  • diverse körperliche Symptome (Bauchschmerzen, Kopfweh, Bettnässen,…)

Selbsttest

Du bist dir noch nicht sicher ob dir, deinen Kindern oder deiner Familie eine Beratung helfen kann? Dann mach den Selbsttest.

0

Kann mir, meinen Kindern oder meiner Familie eine Beratung helfen?

1 / 5

Warum überlegen sie für sich oder die betreffende Person eine Beratung in Anspruch zu nehmen?

2 / 5

Gab es Veränderungen im Umfeld von ihnen oder der betroffenen Person?

3 / 5

Haben sie an sich oder der betreffenden Person Verhaltensänderungen bemerkt?

4 / 5

Wie häufig sind sie oder die betroffene Person in Streiterein verwickelt?

5 / 5

Trifft etwas davon auf sie oder die berterffende Person zu?

Prozentzahl richtiger Antworten:

The average score is 0%

0%

Leben in Farbe e.U. Beratung & Bildung
Telefon:   +43 (0) 650/ 7 15 17 19
Mail:   julia.loeschl@lebeninfarbe.at​­
Adresse:  Tullnerstraße 16, 3451 Michelhausen

Newsletter